Weiß, Holz, Klarheit, Pflanzen, Pastellfarben und ‘Hygge’. Ohne weiteres Begriffe, die uns einfallen, wenn wir an den skandinavischen Wohnstil denken. Auch für die Küche ist dieses ein zeitloser und sehr beliebter Stil.
Da in den nördlich gelegenen skandinavischen Ländern das Licht, vor allem in den Wintermonaten, rar ist, probiert man das Maximum aus dem vorhandenen Licht herauszuholen. Das Ergebnis ist eine freundliche, ruhige Wohnung, in der die Farbe weiß dominiert.
Holz sorgt für Wärme und Gemütlichkeit, aber auch andere natürliche Materialien wie Naturstein, Beton und Keramik fügen sich wunderbar in eine skandinavische Küche ein.
Die Möbel sind oft einfach und modern gehalten, aber auch Vintage-Möbel und ‘Shabby-Chic’ Accessoires kommen in der ruhig gehaltenen Einrichtung wunderbar zur Geltung.
Diese moderne, großzügige Küche befindet sich in einer ehemaligen Kirche auf einer der Watteninseln. Der hohe Raum ist komplett weiß gestrichen. Der Holzboden aus Eichenholzplanken sorgt für Wärme und Gemütlichkeit.
Auch die Küche ist weiß: Contur Nova mit mattweißen Kunststoff-Fronten. Die auffallende 8,5 cm starke Arbeitsplatte ist aus Keramik Beton, es hat also die Vorteile von Keramik und das derbe Äußere von Beton. Durch die verwendeten Materialien ist diese Küche robust und sehr pflegeleicht. Durch die große Insel und die zusätzliche Anrichte mit Unterschränken entsteht viel Stauraum. Aus diesem Grund sind Oberschränke nicht mehr nötig.
Wir von Ekelhoff sind stolz, dass wir an diesem besonderen Ort diese schöne, mit skandinavischen Flair anhauchende Küche montieren durften.