Unter der Arbeitsplatte befinden sich die Unterschränke. Hier können Sie alles Mögliche unterbringen. Wie breit sind die Unterschränke? Das entscheiden Sie selbst. Mit Standardbreiten von 30, 40, 45, 50, 60, 80, 90, 100 und 120 cm können Sie in fast jedem Raum eine Küche planen. Es gibt viele verschiedene Arten von Unterschränken. Zum Beispiel Schubladenschränke, Eckschränke, Schränke mit Türen, Unterschränke für die Spüle und Unterschränke mit Innenschubladen. Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten.
Dies ist die einfachste Art von Küchenschränken. Normalerweise werden Unterschränke mit Türen nicht breiter als 60 cm geplant, damit die Türen nicht zu groß werden. Für ein einheitliches Aussehen ist es oft schöner, in einer Küchenzeile entweder nur Schubladen oder nur Türen nebeneinander zu planen. Möchten Sie trotzdem den Komfort von Schubladen? Dann können Sie sich für eine Front entscheiden, hinter der sich Innenschubladen befinden. Natürlich sind auch Unterschränke ohne Türen möglich.
Unterschränke mit Schubladen sind beliebt, weil sie äußerst praktisch sind. Der Inhalt ist auf einen Blick zu erkennen und sofort griffbereit. Schubladenschränke für die Küche werden gerne breit geplant, damit zum Beispiel größere Pfannen oder das gesamte Geschirr und Besteck Platz finden. Ein Unterschrank mit Schubladen eignet sich auch hervorragend als Vorratsschrank. Schubladen in einer grifflosen Küche können mit einem motorisierten oder nicht motorisierten Tip-on-System oder durch eine Griffleiste geöffnet werden. In unseren Ausstellungsräumen können Sie alle Möglichkeiten sehen und ausprobieren.
Jetzt Termin vereinbarenUm eine klare Linie in Ihrer Küche zu schaffen und keinen unnötigen Platz zu verschwenden, werden Innenschubladen häufig für Besteck und andere kleine oder flache Gegenstände verwendet. In der Regel wird eine solche flache Innenschublade hinter der oberen von zwei tiefen Schubladen geplant. Hinter einer Türfront können auch mehrere Innenschubladen eingebaut werden. Die Front wird dann an der untersten Schublade befestigt.
Eckschränke sind eine praktische Lösung für den sonst schwer zugänglichen Bereich in der Ecke einer Küche. Hier ist ein Le Mans Eckschrank abgebildet. Ein schönes innovatives System, bei dem das gesamte Regal herauskommt. So können Sie alles leicht erreichen! Das Bild unten zeigt das Magic Corner Comfort System von Kesseböhmer, bei dem die vorderen Körbe in einem 90-Grad-Winkel aus dem Schrank herausschwenken. Dann können die hinteren Körbe ganz herausgeschoben werden. Die andere Abbildung zeigt einen Karussell-Eckschrank, bei dem die Front eine Eckform hat. Diese schwenkt nach innen, sodass das Karussell zum Vorschein kommt.
Unter der Spüle gibt es immer einen speziellen Spülunterschrank. Schließlich braucht man Platz für den Abfluss, den Anschluss für den Geschirrspüler und heutzutage oft auch für das Quooker-Reservoir. Der verbleibende Platz wird in der Regel für ein Abfallsystem, wie hier von Blanco, und als Stauraum für Reinigungsmittel genutzt.
Mehr über Spüleinheiten von BlancoIn unseren beiden Ausstellungsräumen in Nordhorn, zusammen mehr als 10.000 m² und rund 200 Musterküchen, finden Sie diese und viele weitere Möglichkeiten im Hinblick auf Küchenschränke, Küchenfronten, Arbeitsplatten und Küchengeräte. Wir zeigen Ihnen auch gerne die schönsten Esstische, Stühle und Barhocker. Auch Maßanfertigungen sind möglich, in unserer Werkstatt realisieren wir fast wie jeden Wunsch.
Jetzt Termin vereinbaren