Eine Küchenschrankwand mit Nische sieht nicht nur stilvoll aus, sondern bietet auch eine praktische Lösung für zusätzlichen Arbeits- und Stauraum sowie Design. Mit einer Nische in der Küche können Sie Küchengeräte oder dekorative Gegenstände auf elegante Weise präsentieren. Egal, ob Sie einen modernen, ländlichen oder industriellen Look suchen, eine Küche mit Schrankwand und Nische passt zu jedem Küchenstil und jeder Einrichtung.
In der Regel wird eine Schrankwand mit Nische in einer Inselküche geplant. Dies ist die ultimative Kombination aus Arbeits- und Stauraum. Die Kochinsel bleibt schön leer, und Kaffeemaschinen und andere häufig genutzte Gegenstände finden in der Nische ihren Platz. In der hier abgebildeten Küche ist die Nische über zwei Backöfen geplant. Das ist nicht die gängigste Planung, aber das ist das Big Green Egg, das unser Kunde in die Arbeitsplatte einbauen ließ auch nicht.
Am häufigsten wird die Nische in der Schrankwand für die Spüle genutzt. Praktisch zum Nachfüllen der Kaffeemaschine und zum Einräumen des Geschirrspülers, der dann unmittelbar an der Spüle seinen Platz findet. Wurde die Nische früher häufig für die Planung des Kochfeldes mit Dunstabzug verwendet, so ist dies seit der Einführung des Kochfeldes mit integriertem Dunstabzug weniger üblich. Das wird nun meist auf der Kücheninsel geplant.
Eine Schrankwand mit Kochnische ist natürlich auch eine Option. Hier sehen Sie eine wunderschöne Küche der Marke Ballerina Küchen mit einer geräumigen Nische zwischen zwei Hochschränken, die ein BORA-Kochfeld und ein beleuchtetes Wandregal beinhaltet. In diesem Fall ist die Spüle auf der Kücheninsel platziert, und eine Bar aus massiver Eiche mit Baumkante bietet Platz für drei Barhocker. Zu sehen ist diese Küche in unserer Filiale Küchenhaus im Zentrum von Nordhorn.
Nicht selten wird eine Nische in der Küche speziell für das Thema Kaffee eingerichtet. Der Coffee corner ist mittlerweile auch in Deutschland ein fester Begriff in der Küche. Auch ohne Spüle ist es praktisch, der geliebten Kaffeemaschine einen eigenen Platz zu geben, mit den dazugehörigen Tassen, Kannen und meist auch den Tee-Utensilien. Natürlich lässt sich eine solche Nische gut mit schönen Dingen gestalten und sieht oft super gemütlich aus.
Natürlich kann eine Nische auch mit Pocket-Türen versehen werden. Diese können Sie beim Öffnen einfach seitlich in den Schrank einschieben und haben so schnellen Zugriff auf die Sachen in der Nische. Wenn Sie fertig sind, einfach die Türen im Handumdrehen schließen und Sie haben wieder eine ordentliche und geschlossene Einheit mit versteckter Nische.